Solidarität praktisch leben

HNA vom 03.01.2017

Auszeichnung für das Frauen- und Familienzentrum Fritzlar: Das FaFritz hat jetzt den Ehrenamtspreis des SPD-Bezirks Hessen-Nord erhalten. Er war mit 500 Euro dotiert.

In einer Feierstunde würdigte SPD-Bezirksvorsitzender Manfred Schaub freiwilliges und ehrenamtliches Engagement. Es sei Ausdruck gelebter Solidarität. „Durch freiwillige Arbeit in Vereinen, Organisationen und Initiativen erfahren, erlernen und praktizieren
Menschen Gemeinschaftsempfinden, Fairness und Toleranz – Werte und Tugenden, die für den Zusammenhalt der Gesellschaft von zentraler Bedeutung sind“, sagte Schaub in der Stadthalle Baunatal.
Soziales Handeln und solidarische Mitverantwortung stärkten nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern entsprächen auch den Idealen der SPD von Gerechtigkeit und Solidarität. „Ohne Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren.“ Aus diesem Grund habe die Partei diesen Preis geschaffen. Unter dem Vorsitz der stellvertretenden
Bezirksvorsitzenden Martina Werner hat eine Jury aus einer Vielzahl von Vorschlägen zehn Preisträger ausgewählt.
Das Frauen- und Familienzentrum Fritzlar bemüht sich seit 2002 intensiv um die Unterstützung, Weiterbildung und Betreuung von Frauen, Kindern und Familien. Es bietet regelmäßige Informationsveranstaltungen rund um das Thema Familie und beteiligt sich an den Ferienspielen. Second-Hand-Basar, Jobcafé
und Mädchentreff runden das Bild ab, heißt es in einer Mitteilung. Seit 2010 wird außerdem eine Kleiderkammer für sozial schwache Familien betrieben, die auch die Flüchtlingshilfe
unterstützt. (akl)