Fritzlarer Allee bekommt deutlich mehr Bäume – Fortsetzung

Durch eine von den Koalitionsfraktionen SPD, Grüne und FW initiierte Änderung der durch Bürgermeister Spogat vorgelegten Planung, können nahezu alle großkronigen Bestandsbäume gerettet werden. „Der geplante Kreisverkehrs am westlichen Ende der Alle war mit 30 m Durchmesser überdimensioniert, erläutert Axel Jäger (Grüner und Vorsitzender des Planungsausschusses), „dafür hätten unnötig viele Bäume gefällt werden müssen. Bereits im Planungsausschuss wurde beschlossen, die Fläche des Kreisverkehrs ungefähr zu halbieren und den Fahrradweg so zu verlegen, dass für die Umbaumaßnahme nahezu keine großkronigen Bäume weichen müssen.“ Die Sanierung der Allee ist notwendig, da der im Untergrund liegende Kanal marode ist.

Unverständnis äußert Ingo Knatz (SPD) über die jüngste gemeinsame Unterschriftenaktion der CDU mit Bürgermeister Spogat: „Offensichtlich geht es nur darum gegen die Koalition Stimmung zu machen und die Stadtgesellschaft durch „Fake-News“ in die Irre zu führen. Die Kritik der CDU und des Bürgermeisters an den Baumfällungen wäre in Bezug auf die ursprünglich vom Bürgermeister vorgelegte Verwaltungsvorlage berechtigt gewesen, aber nicht in Bezug auf das letztlich in der StaVo beschlossene und deutlich verbesserte Planungskonzept.“ Auch Christoph Pohl (FW) ärgert sich über die Art und Weise des politischen Umgangs: „So die Fakten zu verdrehen ist schlicht unseriös, verunsichert die Bürgerinnen und Bürger und hat mit normaler Oppositionsarbeit nichts mehr zu tun, sondern entbehrt jeder Art von Anstand und Fairness gegenüber dem politischen Gegner. Letztlich kritisiert Bürgermeister Spogat seine eigene Verwaltungsvorlage die längst vom Tisch ist.“

Die neu gestaltete Allee wird nicht nur mehr Querungsmöglichkeiten für Fußgänger, sondern auch sichere Fahrradwege in beide Richtungen bieten. Die neuen breiteren Parkplätze entsprechen den aktuellen Vorgaben, was nicht nur für ältere und bewegungseingeschränkte Bürger von Vorteil ist, sondern auch für Eltern, die ihre Kinder auf dem Rücksitz setzen und anschnallen wollen. Nicht zuletzt werden 20 neue großkronige Alleebäume gepflanzt werden, damit die Allee ihren historischen Namen zu Recht trägt.  Eine mit Fördermitteln zeitgemäß gestaltete Allee mit ausreichend Platz für Bäume, Parkende und Fahrradwege wird am Ende allen Verkehrsteilnehmern gerecht werden und nicht nur Bürger, sondern 2024 auch Hessentagsbesucher überzeugen, die dann gerne als Fahrradtouristen in unsere schöne Dom- und Kaiserstadt zurückkommen“.