„Ich kandidiere für die Stadtverordnetenversammlung, um den Weg Fritzlars in die digitale Zukunft mitgestalten zu können und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an den städtischen Entscheidungen zu fördern.“
Thomas Jerosch ist Ende 30 und als Digitalisierungsbeauftragter für die Kommunen Homberg (Efze), Frielendorf, Schwarzenborn und Knüllwald tätig. Seit 2019 lebt er mit seiner Frau in Züschen.
Aus Leben und Beruf:
- Seit 2021: Vorsitzender im SPD-Ortsverein Fritzlar
- Seit 2021: Digitalisierungsbeauftragter für die Kommunen Homberg (Efze), Frielendorf, Schwarzenborn und Knüllwald
- 2019 – 2021: Kassenverwalter der Gemeinschaftskasse Homberg (Efze) – Frielendorf – Schwarzenborn
- 2018 – 2019: Beisitzer im SPD-Ortsverein Wolfhagen
- 2016 – 2019: Kassenverwalter der Gemeinschaftskasse Homberg (Efze) – Frielendorf
- 2015 – 2016: Kassenverwalter und stellvertretender Abteilungsleiter der Stadtkasse Homberg (Efze)
- 2011 – 2015: Stellvertretender Kassenverwalter der Stadtkasse Homberg (Efze)
- 2008 – 2011: Studium Allgemeine Verwaltung / gehobener Dienst an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung
- 2006 – 2008: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter
- 2006: Abitur an der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule in Homberg (Efze)
Mitgliedschaft und Vereine:
- Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
- Deutscher Quizverein e.V.
- Förderverein Haus der Reformation Homberg (Efze) e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Züschen e.V.
- Imkerverein Fritzlar e.V.
- komba gewerkschaft
- Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Hessen e.V.
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands / SPD