Fraktion im Gespräch – 23. Januar 2017

Bild: SPD-Fraktion Fritzlar
Uwe Förstner stellt die Struktur der Feuerwehrvereine in Fritzlar vor.
Michael Orth stellte u.a. den Bedarfs- und Entwicklungsplan der Stadt Fritzlar vor.
Teilnehmer aus Fraktion und Stadtverband informierten sich und diskutierten.

Unter dem Titel
„Gott zur Ehr‘ dem Nächsten zur Wehr“ – unsere Feuerwehr in Fritzlar
startete am Montag, den 23. Januar 2017 unsere neue Veranstaltungsreihe Fraktion im Gespräch in die erste Runde.

Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtparlament, Mario Jung, begrüßte zahlreiche Interessierte aus Stadtverband und Fraktion.

Auch Stadtbrandinspektor Hartmut Hucke war erschienen und konnte in der lebhaften Diskussion zahlreiche Fragen beantworten.

Mit Blick auf den Bedarfs- und Entwicklungsplan, der im kommenden Jahr fortgeschrieben werden muss, rückten an diesem Abend die Belange und Erfordernisse unserer Feuerwehr in den Fokus der SPD-Fraktion.

Einleitende Vorträge hielten:

Uwe Förstner
Stadtverordneter und aktiver Feuerwehrmann
zum Thema: Struktur der Feuerwehrvereine

Michael Orth
Stadtverordneter und aktiver Feuerwehrmann
zum Thema: HBKG und Bedarfs- und Entwicklungsplan

Holger Vaupel
Stellv. SPD-Stadtverbandsvorsitzender und Vorsitzender „Freiwillige Feuerwehr Geismar e.V.“
zum Thema: Mannschaftstransportfahrzeuge

„Unsere Fraktion freut sich bereits auf interessante weitere Abende unter dem Motto „Fraktion im Gespräch“, denn nur wenn wir im Gespräch miteinander bleiben und Themen die Fritzlar bewegen offen diskutieren kann es gelingen gemeinsame Lösungen zu entwickeln, damit Fritzlar gewinnt„, ist sich der Fraktionsvorsitzende, Mario Jung, sicher.