Fraktion im Gespräch – 25. Januar 2018

Bild: SPD-Fraktion Fritzlar / Tracy Risch

Gebührenbefreiung in der Kinderbetreuung, aber richtig!

Unter diesem Motto hatten die SPD-Fraktion im Stadtparlament und die SPD-Landtagsfraktion am 25. Januar 2018 zu einem Informations- und Diskussionsabend eingeladen.

v.l.n.r.: Mario Jung (Fraktionsvorsitzender), MdL Günter Rudolph, Gert Rohde (Vorsitzender des Ausschusses PSK, FW-Fritzlar) Bild: SPD-Fraktion Fritzlar / Tracy Risch

Bereits zum zweiten mal stand die SPD-Fraktion Fritzlar dabei Bürgerinnen und Bürgern, zu einem aktuellen Thema, ganz direkt Rede und Antwort.

„Es ist uns wichtig, dass wir die Menschen nicht nur vor Wahlen umwerben, sondern jeden Tag in unsere Arbeit mit einbeziehen“, so der Fraktionsvorsitzende Mario Jung. „Die vielen Gäste zu unseren Veranstaltungen und die guten Diskussionen, die sich hier ergeben, zeigen mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

MdL Günter Rudolph gab dem interessierten Publikum zum Einstieg einen Einblick in die Pläne der SPD-Landtagsfraktion.

“ Wir fordern kostenfreie Bildung von Anfang an! Das heißt von der Krippe bis zum Meister“, so MdL Günter Rudolph. „Sechs Stunden für drei Jahre sind keine Gebührenbefreiuung. Die Menschen brauchen echte Lösungen und keine halben Sachen.“

Der Hardehäuser Hof war wieder gut besucht. Bild: SPD-Fraktion Fritzlar / Tracy Risch

Anschließend erleuterte der Vorsitzende des Ausschusses für „Planung, Soziales und Kultur“ (PSK), Gert Rohde von den Freien Wählern, was moderne Kinderbetreuung ganz konkret für eine Stadt wie Fritzlar bedeutet. Immerhin gibt Fritzlar in diesem Jahr rund 2,7 Mio. EUR für die Kinderbetreuung aus. Auch für die Stadt also eine große Herausforderung.

In der anschließenden Diskussion brachten sowohl betroffene Mütter, wie auch Erzeiherinnen und Kita-Leiterinen aus Fritzlar Ihre Standpunkte, Sorgen und Fragen ein.

Eine Problem zeigte sich dabei schnell: Es gibt in Fritzlar keine zentrale Anlaufstelle, bei der Eltern ihr Kind anmelden können. Jeder muss sich alleine von KiTa zu KiTa durchfragen.

Gemeinsam mit der Landtagsfraktion wollen wir nun daran arbeiten die Situation in Hessen und Fritzlar weiter zu verbessern.