Bürgerbeteiligung
Auch in den Jahren zwischen den Wahlen beziehen wir die BürgerInnen immer wieder in unsere Arbeit ein.
Ob mit Infoständen und Umfragen zum Neubau der Spickebrücke, Dialogveranstaltungen im Hardehäuser Hof, z.B. zur Verkehrssituation, Meinungsaustausch ist uns wichtig.
Bürgerbüro
Eine bürgerfreundliche Verwaltung besteht in der heutigen Zeit nicht nur aus MitarbeiterInnen in einem Dienstzimmer.
Deshalb engagieren wir uns für eine zügige Umsetzung des Bürgerbüros ebenso, wie für den umfassenden Aufbau von digitalisierten Dienstleistungen unserer Verwaltung.
Bürgerversammlungen
In Fritzlar passiert viel.
Deshalb sollten die BürgerInnen die Möglichkeit haben, sich regelmäßig – im Rahmen von Bürgerversammlungen – mit den Verantwortlichen darüber auszutauschen.
Dies ist in der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) sogar vorgeschrieben, was in Fritzlar von den Verantwortlichen aber immer wieder ignoriert wird.